
Aktiv im Fanuc Racing Team
Archiviert Jun. 2006
Dieses Jahr (2005) bekam ich das Angebot in der Trainingswoche der Isle Of Man Tourist Trophy
als Mechaniker beim Fanuc Racing Team mitzuarbeiten.
Mehr dazu IOM Tourist Trophy 2005 »
Rennberichte 2005
Archiviert Jan. 2006
Alle Rennberichte aus dem Jahr 2005 sind hier nachzulesen.
Mehr dazu Rennberichte 2005 »
Renntermine von 2005
Archiviert Jan. 2006
Zu den Rennterminen 2005 »
12.000 Kilometer Abenteuer
27.07.05 @ 21:34
Fünf Männer wollen in 33 Tagen von Peking nach Berlin fahren und das nicht mit modernen Geländewagen oder
Motorrädern sondern mit Seitenwagenmaschinen des Types Yangtzee, einem Nachbau der legendären BMW R71 (Wehrmachtsgespann).
Absolut lesenswerte Stern Reportage.
Mehr dazu unter Peking - Berlin 12.000 Kilometer Abenteuer »
Herkules-Bergrennen in Kassel
25.07.05 @ 20:32
Vor 51 Jahren fiel zum letzten mal die Zielflagge für eines der schönsten Bergrennen in Deutschland, jetzt wurde
wieder daran erinnert. Vom 15.Juli bis 17.Juli 2005 fand erstmalig der Int. ADAC-Bergpreis für Historische Fahrzeuge an
alter Stelle statt.
Mehr dazu unter http://www.herkules-bergrennen.de »
Eine neue Saison steht vor der Tür
In der Saison 2005 werden wir wieder an der Deutschen Historischen Meisterschaft (DHM) teilnehmen und
zusätzlich auch Rennen außerhalb der Meisterschaft bestreiten.
Der Winter hat ein Ende, doch die Nächte in der Werkstatt werden damit nicht kürzer sondern eher noch länger
da wir uns mit den Saisonvorbereitungen im Endspurt befinden. Nachdem der Renntransporter den üblichen
Service, eine zusätzliche Dämmung und eine neue Markise erhalten hat, steht jetzt das Tuning eines weiteren
Motors für das Triumph Renngespann auf der Liste. Bei der Leistungssteigerung sind wir diesmal einen ganz
anderen Weg gegangen der einen stärkeren Rückenwind für´s Dreirad verspricht. Wir hoffen das wir diesen
Motor schon bei dem ersten Rennen einsetzen können, bis dahin müssen allerdings noch wichtige Teile
hergestellt werden.Das erste gewertete Rennen findet am 1.Mai auf dem Kölner Kurs Nürburgring statt.
Winterpause
15.11.04 @ 21:32
Wir vom Team Sidecar - Racing verabschieden uns in die Winterpause und danken
allen die uns unterstützt haben.
In der Winterpause wollen wir uns gezielt auf die neue Saison
2005 vorbereiten denn nach der Saison ist immer vor der Saison.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der neuen Saison 2005.
Saison 2004
Nachdem wir bei den ersten vier Rennen immer auf dem Siegerpodest standen, konnten wir uns einen komfortablen Vorsprung
erarbeiten. Mit einem kapitalen Motorschaden im freien Training in Oschersleben riss unsere Erfolgsserie ab. Die
Kurbelwelle war gebrochen, der Motor musste gewechselt werden und beim Ersatzmotor waren durch langes Stehen Ölbohrungen
zugesetzt, noch im Fahrerlager wurde aus zwei defekten Motoren ein funktionierender gebaut, nach ca. 10 Stunden Arbeit
konnten wir doch noch bei dem Rennen starten. In den folgenden Rennen konnten wir nur noch mittlere Plätze
belegen, trotzdem behaupteten wir unsere Gesamtführung, doch der Vorsprung war auf wenige Punkte geschrumpft. Im
letzten Lauf sollte sich die Meisterschaft entscheiden, wir starteten aus der ersten Reihe und führten lange das Feld an
bis uns eine Ölspur zu schaffen machte. Nach sechs Runden wurde das Rennen abgebrochen da Regen und Öl die Strecke
gefährlich rutschig machten. Bei Rennabbruch lagen wir auf dem 5. Platz. Die Konkurrenz hatte uns eingeholt und um einen
Punkt haben wir sogar den zweiten Platz verpasst.
3. Platz bei der Deutschen Historischen Meisterschaft